Anschrift
Kontakt
Tel: 037360 15 101 Fax: 037360 15 109 bgm@stadtverwaltung-olbernhau.de www.olbernhau.deWeiterer Ansprechpartner
Kontakt
Tel: +49 (351) 2138-0 andreas.lippert@wfs.saxony.deBasisinformation
Technische Erschließung
Beschreibung
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Anbieter auf oder bei Stadtverwaltung Olbernhau; Herr Günther; +49 (37360) 15158. Im Web: https://www.olbernhau.de/de/gewerbepark-grünthal
Profil der Region
Fläche: 70,43 km² -- Einwohnerzahl: 10.090 (30. Juni 2024) ~~~ Die Stadt Olbernhau liegt im Mittleren Erzgebirge an der Grenze zur Tschechischen Republik. Olbernhau ist eingebettet in die reizvollen Täler der Flöha und ihrer Nebenflüsschen. Die Stadt wird von schönen Buchen- und Fichtenwäldern sowie zahlreichen Bergen umgeben. Der höchste Berg auf Olbernhauer Grund ist der Steinhübel mit 816 m über NN. Seit Ende des Bergbaus und der Gewehrindustrie hat sich im 18. Jahrhundert Olbernhau zum Zentrum erzgebirgischer Spielzeugmacherei entwickelt. Nirgendwo auf der Welt findet man eine solche Fülle verschiedener kunsthandwerklich gefertigter Spielwaren wie hier. So ist es kaum verwunderlich, dass ein holzgeschnitztes Reiterlein unsere Stadt symbolisiert. Gegenwärtig gibt es ungefähr 900 haupt- und nebengewerbliche Unternehmen. Hervorzuheben sind Holz-, Drechsler- und Spielwaren, Bau- und Baunebengewerbe, Metallindustrie, Sozial-, Pflege- und Gesundheitsdienste, Dienstleistungen u.v.a.m.. Aber auch Neuansiedlungen sind sehr interessant und haben höchste Förderpriorität. Für Firmenerweiterungen oder Neuansiedlungen stehen weitere Flächen zur Verfügung. ~~~ Auch kulturell hat Olbernhau einiges zu bieten. Die Stadt verfügt über zwei Museen, ein Jugend- und Kulturzentrum/ Theater Variabel, eine Stadtbibliothek, ein Haus der Begegnung, Sport- und Spielplätze, ein Freibad, ein Hallenbad mit Sauna, Fitnessmöglichkeiten, Rad- und Wanderwege. Wir führen und verteidigen das Zertifikat „Familienfreundlicher Ort“.