Anschrift
Kontakt
Tel: 03594 786 215 Fax: 03594 786 219 manuel.saring@bischofswerda.de www.bischofswerda.deWeiterer Ansprechpartner
Kontakt
Tel: +49 (351) 2138-0 andreas.lippert@wfs.saxony.deBasisinformation
Technische Erschließung
Beschreibung
Die Industrie- und Gewerbeflächen der Max Aicher GmbH & Co.KG liegen unmittelbar angrenzend im Gewerbe- und Industriegebiet Bischofswerda Nord mit immensen Entwicklungspotenzial und bester Anbindung/Infrastruktur (unmittelbar an B6 und zur A4 gelegen). Durch diese sehr gute Verkehrsanbindung an das Umland sind die freien Gewerbeflächen auch für Zulieferbetriebe aus dem produzierenden Sektor interessant. Im Gebiet haben sich seit 1994 zahlreiche Unternehmen aus verschiedensten Branchen angesiedelt.
Profil der Region
Der Wirtschafts- und Investitionsstandort Bischofswerda geht neue innovative Wege und ist für Ihre zukünftigen Investitionen die richtige Wahl. Das unmittelbare Einzugsgebiet/Verflechtungsraum der Stadt Bischofswerda, beträgt 30.000 - 40.000 Einwohner. Am Anfang der Oberlausitz gelegen und infrastrukturell optimal angebunden, profitiert die Stadt Bischofswerda nicht nur von der Nähe zu den Wirtschaftszentren Dresden, Berlin, Breslau und Prag, sondern auch zum Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Somit ermöglicht die kurze Entfernung zu den östlichen Nachbarländern grenzüberschreitende Unternehmenskooperationen sowie interessante Zugänge zu zwei zukunftsorientierten Wirtschaftsmärkten mit hohem Wachstumspotential im Herzen Europas. Ein ausgeprägtes Netzwerk kleiner und mittlerer Unternehmen sowie regionale und branchenübergreifende Kooperationen erhöhen die wirtschaftliche Attraktivität der Stadt zusätzlich. Bischofswerda blickt auf eine lange Tradition handwerklicher, gewerblicher und industrieller Ansiedlungen zurück und wurde bereits für viele renommierte Firmen zum Produktionsstandort. Namhafte Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Textilindustrie, Werkzeug- und Maschinenbau, Umwelttechnik, kunststoffverarbeitende Industrie sowie Stahl- und Metallbau genießen bereits die Standortvorteile der Stadt und sorgen so für eine breite Branchenvielfalt. Aufgrund der zentralen Lage zu den Universitäts- und Hochschulstandorten Dresden, Bautzen, Zittau/Görlitz und Cottbus verfügt Bischofswerda über eine Vielzahl an engagierten, motivierten und vor allem sehr qualifizierten Fach- und Führungskräften. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote bei ansässigen Unternehmen und Bildungseinrichtungen steigern das Arbeitskräftepotential zusätzlich. Bischofswerda ist unmittelbar an der Autobahn 4 und der Bundesstraße 6 sowie Knotenpunkt für die Bahnstrecken Dresden-Wroclaw/Breslau und Dresden-Zittau-Liberec. Ein weiteres Argument für den Wirtschafts- und Investitionsstandort Bischofswerda ist der Ausbau auf mindestens 100 MBit (bis zu 5 GBit möglich) Internettransfer über Glasfasertechnologie, welcher bis Ende des letzten Jahres flächendeckend abgeschlossen wurde. Die Innenstadt Bischofswerdas verbindet gleich mehrere Merkmale, die ein modernes und lebendiges Stadtzentrum ausmachen: 790 Jahre Geschichte und privates Engagement von Eigentürmern schufen in den letzten Jahren eine moderne Innenstadtarchitektur durch die Jahrhunderte hinweg. Das gesamte Gebäudeensemble auf dem Altmarkt und der im klassizistischen Stil erbaute Bischofssitz sind nur einige architektonische Beispiele der geschichtsträchtigen Innenstadtarchitektur im neuen Glanz.