Industriestandort "Schadendorf II" Boxberg/O.L.

Address

LEAG Lausitz Energie Bergbau AG
Abteilungsleiter/-in
Christian Proft
Leagplatz 1
03050 Cottbus

Contact

Tel: +49355 2887 2524 www.leag.de

Further contact person

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Abteilungsleiter Akquisition/Ansiedlung
Herr Andreas Lippert
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden

Kontakt

Tel: +49 (351) 2138-0

Basic informations

Location :
Das Industrie-/ Gewerbegebiet befindet sich im Eigentum der Lausitz Energie Bergbau AG unmittelbar neben dem aktiven Tagebau Reichwalde und ist ca. 3 km vom Ortsteil Kringelsdorf entfernt. Die Verbindungsstraße von Kringelsdorf führt über Boxberg zur B156. Das Industrie-/ Gewerbegebiet ist durch ein umfangreiches Straßennetz erschlossen. Medientechnisch ist das Industrie-/ Gewerbegebiet mit Trinkwasser, Elektroenergie und Telefon erschlossen.
Community :
Boxberg
Category :
GI (Industriegebiet)
Net building area:
65.000 m²
Available area:
65.000 m²
Largest part :
43.000 m²

Highway:
A 4 (30,00 km)
Federal road:
B156 (4,00 km)
Airport:
Dresden International (80,00 km)
Railway station:
Klitten (15,00 km)

Contaminated site:
vorhanden
Settlement needs:
Industrie und Gewerbe
Owner :
Privatbesitz

Technical development

Gasanschluß:
3 km entfernt
Stromversorgung:
erschlossen, 20 kV, 0,4 kV

Description

Die Flächen befinden sich z.Z. unter Bergaufsicht. Eine Entlassung aus der Bergaufsicht wird durch die Lausitz Energie Bergbau AG vorbereitet.

Region profile

Entscheidende wirtschaftliche und strukturpolitische Bedeutung für die Entwicklung der Region um Boxberg/O.L. und darüber hinaus geht auch künftig von den Tagebauen Nochten und Reichwalde und vom Kraftwerk Boxberg aus. Hier wird die Rohbraunkohle, das "schwarze Gold", als heute einziger, heimischer, international als konkurrenzfähig anerkannter Energieträger gefördert und verarbeitet. Gleichzeitig wird auch die Nutzung alternativer Energien vorangetrieben. Nach 1990 haben sich infolge der Strukturveränderungen und Ausgliederungen im Kraftwerk Boxberg viele Firmen neu gebildet und sich auch weitere in der Nähe des Kraftwerkes niedergelassen. Der Industriestandort Boxberg/Oberlausitz verfügt über eine Gesamtfläche von 326,5 ha und unterteilt sich in das Industriegebiet West mit einer Fläche von ca. 16 ha und in das Industriegebiet Süd mit einer Fläche von ca. 20 ha (Kraftwerk Boxberg). Den Rest der Fläche nimmt das Kraftwerk ein. Ein weiteres 26,5 ha großes Gewerbegebiet befindet sich zwischen Kringelsdorf und Boxberg/O.L. an der S 131. Mehr als 30 Unternehmen der Metallbearbeitung, des Stahlbaus, Bauhaupt- und Nebengewerbe, Dienstleistungsunternehmen, Elt-MSR-Unternehmen und Unternehmungen für Projektierungs- und Ingenierleistungen haben sich am Standort Boxberg/O.L. angesiedelt.

Record changed: 20.06.2025 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

CONTACT US


Do you have questions about our databases? Or do you need access to maintain your company profile or the profile of commercial spaces / real estates? Then please feel free to contact us: