Zwei Hallen inkl Büroeinheiten (VERMIETUNG)

Anschrift

ANDRITZ AWEBA GmbH
Marketing
Susann Schurig
Damaschkestraße
08280 Aue-Bad Schlema

Kontakt

Tel: 03771 2730

Weiterer Ansprechpartner

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Abteilungsleiter Akquisition/Ansiedlung
Herr Andreas Lippert
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden

Kontakt

Tel: +49 (351) 2138-0

Basisinformation

Gemeinde :
Aue-Bad Schlema
Straße :
Damaschkestraße
Lage :
Aue-Bad Schlema gehört zur sächsischen Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau. Mit ihren circa 20.000 Einwohnern liegt die Große Kreisstadt 15 km von der BAB A72, Anschussstelle Hartenstein entfernt. So sind die Industriezentren sowie Hochschulstandorte Chemnitz und Zwickau in weniger als 45 min erreichbar.
Gesamtfläche:
2.514 m²
Verfügbare Fläche:
2.514 m²
Baujahr:
2005
Gebäudetyp:
Halle (Produktion/Lager)
Bauart:
gemischte Bauart
Baulicher Zustand:
sofort nutzbar


Eigentümer :
Privatbesitz
Beschreibung:
Halle klein (1.218 m²) und Halle groß (1.296 m²) zur Vermietung. Preis auf Anfrage. Eigentümer: ANDRITZ AWEBA GmbH ++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Gewerbeimmobilie liegt in Aue-Bad Schlema im Ortsteil Aue in einem Mischgebiet. Aufgrund seiner Größe bietet das Objekt beste Bedingungen für Produktions- und Lagergewerbe. Vermietet werden beide Hallen als Gesamtobjekt, da diese miteinander verbunden sind. In Halle ‚klein‘ als auch in Halle ‚groß‘ befinden sich Büroeinbauten sowie in Halle ‚klein‘ Sozialräume sowie Umkleiden (m/w) und Duschen. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++ HALLE klein +++ Fläche: ca. 1218 m² - Baujahr: ca. 1972, grundsaniert 2005 - Massivbau, guter Gebäudezustand - Dachbedeckung: Kunststofffolie - Hallenhöhe: 4,8 m - Sozialräume: vohanden (WC, Duschen, Umkleide) - Büroeinbauten: ca. 51 m² - Elektroenergie: Untermessung erforderlich - Heizung: Untermessung erforderlich, Heizungssteuerung zentral AWEBA - Druckluft: Untermessung erforderlich - Klimaanlage: nicht klimatisiert - Bekranung: 4 x 2 t - Zugang: Laderampe, 3 Eingangstüren, 1 Rolltor H 2,66 m x B 3 m - bezugsfrei: ab April 2024 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++ HALLE groß +++ Fläche: ca. 1296 m² - Baujahr Neubau 2005 - Zustand Stahlbau, guter Gebäudezustand - Dachbedeckung: Kunststofffolie - Hallenhöhe: 8,9 m - Sozialräume: keine - Büroeinbauten: ca. 54 m² - Elektroenergie: Untermessung erforderlich - Heizung: Untermessung erforderlich, Heizungssteuerung zentral AWEBA - Druckluft: Untermessung erforderlich - Klimaanlage: nicht klimatisiert - Bekranung: 3 x 3,2 t und 1 x 8 t - Zugang: 1 Rolltor H 5,4 m x B 5,4 m; 2 Zugangstüren - bezugsfrei: ab April 2024 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bei Fragen nehmen Sie bitte driekt mit dem Anbieter Kontakt auf.
Nutzungsart:
Industrie/Gewerbe
Lagerhalle

Profil der Region

Aue-Bad Schlema ist eine Stadt in Sachsen mit 18.931 (30. Juni 2024) Einwohnern. In Aue-Bad Schlema schlägt das „industrielle Herz“ des Erzgebirgskreises. In alter Tradition spielen vor allem die Metallerzeugung und -verarbeitung sowie der Maschinenbau eine bedeutende Rolle. In den vergangenen Jahren hat es im Bereich der Zulieferindustrie für den Fahrzeugbau , als auch des Verarbeitenden Gewerbes einen kontinuierlichen Beschäftigungsanstieg gegeben. So bietet die Stadt als „regionaler „Arbeitgeber“ des westlichen Erzgebirges zahlreichen Menschen aus der Stadt und dem Umland Arbeit. Aber auch mittelständische Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ganz beachtlich expandiert und wirken als Multiplikatoren. Ebenfalls sehen lassen kann sich die Infrastruktur. So verfügt die Stadt über eine flächendeckend gute medizinische Versorgung, einschließlich eines Klinikums, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und nicht zuletzt ausreichend Parkplätze mit günstigen Gebühren. Neben den über Jahrzehnte gewachsenen Traditionen als Wirtschafts- Verkehrs- und Verwaltungszentrum ist Aue vor allem als „Einkaufsstadt“ wichtiger Versorgungsstandort. Das Stadtbild bestimmen, neben den Flüssen und Bächen, die die Stadt durchziehen, grüne Oasen, eine große Anzahl von Brücken aus verschiedenen Jahrhunderten sowie alte Bürgerhäuser und Villen mit beeindruckenden Jugendstilelementen. Aue-Bad Schlema ist unter anderem als die „Sportstadt im Erzgebirge“ bekannt, denn die sportlichen Erfolge der Auer Mannschaften, Vereine, als auch Ausnahmesporttalente haben die Große Kreisstadt Aue im Erzgebirge weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt gemacht.

Letzte Änderung: 01.08.2025 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

SPRECHEN SIE UNS AN


Sie haben Fragen zu unseren Datenbanken? Oder benötigen einen Zugang zur Pflege Ihres Firmenprofils oder von Gewerbeflächen / -immobilien? Dann kontaktieren Sie uns gern: