„Start up“- Gründerzentrum am Smart Systems Campus

Anschrift

Landkreis Chemnitz, Stadt (Lesezugriff)
Wirtschaftsförderung
ONLINE-Kontakt GG
09111 Chemnitz

Kontakt

Weiterer Ansprechpartner

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Abteilungsleiter Akquisition/Ansiedlung
Herr Andreas Lippert
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden

Kontakt

Tel: +49 (351) 2138-0

Basisinformation

Gemeinde :
Chemnitz
Straße :
Technologie-Campus 1
Lage :
Der Smart Systems Campus in Chemnitz steht für ein dynamisches Netzwerk von Mikrosystemtechnik-Kompetenzen. Der mit fast 4,5 Hektar großzügig angelegte Technologiepark verbindet auf kurzen, direkten Wegen renommierte wissenschaftlich-technische Einrichtungen mit Gründergeist, Unternehmertum und wirtschaftlichem Wachstum.
Gesamtfläche:
2.500 m²
Verfügbare Fläche:
250 m²
Baujahr:
2008
Gebäudetyp:
Halle (Produktion/Lager)
Bauart:
gemischte Bauart
Baulicher Zustand:
sofort nutzbar
Anzahl Geschosse:
2
Miete/m²:
7,00 €

Autobahn:
A4 (7,00 km)
Flughafen:
Leipzig-Halle Airport (118,00 km)
Bundesstraße:
B95 (2,00 km)
Bahnhof:
Hbf Chemnitz (4,00 km)

Eigentümer :
Kommune
Beschreibung:
Hier stehen für Unternehmensgründungen 2.500 m² Nutzfläche, aufgeteilt in 1.500 m² Labor- und 1.000 m² Bürofläche, zur Verfügung. Dabei wird den Mietern hinsichtlich der Infrastruktur, Medienvorhaltung und Raumstrukturierung größtmögliche Flexibilität garantiert. Die Laborflächen verfügen über nutzerspezifische Ausstattungen. So ist beispielsweise der Einbau von Reinraumboxen möglich. Außerdem können gemietete Flächen an sich verändernde Gegebenheiten angepasst werden, z.B. an optimierte Betriebsabläufe, an einen gewachsenen Flächenbedarf oder an ausgegliederte Geschäftsfelder mit weiterentwickelten Technologien.
Nutzungsart:
Bürofläche
Industrie/Gewerbe
Gebäude-technische Infrastruktur

Profil der Region

- Die drittgrößte Stadt Sachsens ist einer der führenden Industrie- und Technologiestandorte Deutschlands. Unternehmen haben sich besonders in Bereichen Werkzeug-, Textil-, Fahrzeug- und Maschinenbau neu entwickelt und exportieren in alle Welt. Chemnitz ist Zentrum des ostdeutschen Maschinenbaus und Oberzentrum in Südwestsachsen mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten in der Wirtschaft - Günstige Lage an den Autobahnen A 4 (Ost-West) und A 72 (Nord-Süd) - Technologiestandort mit den Kernbranchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Zulieferindustrie sowie Informationstechnologie - Neben international tätigen Unternehmen (VW, Siemens, IBM) sind vor allem viele mittelständische Unternehmen mit zum Teil mehr als 100jähriger Industriegeschichte ansässig - Kultur- und Wissenschaftszentrum (Seit mehr als 160 Jahren wird in Chemnitz gelehrt und geforscht. Die Technische Universität Chemnitz bietet sehr gute Bedingungen für ein zügiges Studium und eine exzellente Forschung, Oper, Kunstsammlungen und andere bedeutende Museen) - hohe Lebensqualität mit anspruchsvollen kulturellen Angeboten und einer reizvollen Umgebung mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten

Letzte Änderung: 28.06.2024 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

SPRECHEN SIE UNS AN


Sie haben Fragen zu unseren Datenbanken? Oder benötigen einen Zugang zur Pflege Ihres Firmenprofils oder von Gewerbeflächen / -immobilien? Dann kontaktieren Sie uns gern: