Bestandsgewerbeimmobilie am Solitärstandort und optionalem umweltfreundlichen Energiekonzept

Address

Niederschlesische Agrargenossenschaft Reichwalde e.G.
Aufsichtsratsmitglied
Carmen Schubert
Jahnstraße 38a
02943 Boxberg/Oberlausitz

Contact

Tel: +49 35774 31230

Further contact person

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Abteilungsleiter Akquisition/Ansiedlung
Herr Andreas Lippert
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden

Kontakt

Tel: +49 (351) 2138-0

Basic informations

Community :
Boxberg/Oberlausitz OT Reichwalde
Street :
Jahnstraße 38a
Location :
Gemeinde Boxberg/O.L., Reichwalde Flur 4, Flurstück 1334 (optional 1330+1335)
Total area:
17.500 m²
Available area:
2.100 m²
Construction year:
1980
Gebäudetyp:
Halle (Produktion/Lager)
Design type:
Beton
Structural condition:
sanierungssbedürftig


Owner :
Privatbesitz
Description:
Es handelt sich um eine Gewerbeimmobilie mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Bestandshalle wurde für die Winterlagerung (frostfrei und dunkel) von Kartoffeln genutzt. Zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Investition, sowie der regionalen Wertschöpfung bieten wir Ihnen optional ein Energieversorgungskonzept an. Es wird eine langfristige Mietvereinbarung bevorzugt. Die hier angebotene Gewerbeimmobilie ist aktuell Teil einer landwirtschaftlich genutzten Betriebsstätte. Es besteht die Möglichkeit der privilegierten Errichtung einer hofnahen Agri-Photovoltaikanlage. Mit dieser lassen sich jährlich ca. 1.000MWh Grünstrom generieren. Der erzeugte Strom kann per Direktleitung, freigestellt von Netzentgelten, an Ihren Betrieb geliefert werden und bietet so die preiswerteste Strombezugsquelle. Entwicklung, Bau und Betriebsführung übernehmen wir gern für Sie. Zur Wärmeversorgung Ihres Betriebsstandortes bieten wir den Bau- und die Betriebsführung einer Biomasseheizanlage an. Mit dieser können wir Sie ganzjährig mit Wärme versorgen. Das dafür benötigte Holz stammt aus unseren betriebseigenen Wäldern aus unmittelbarer Nähe. Sowohl für die unterstützende Strom- als auch für die Wärmeversorgung ist alternativ zur Vereinbarung von Lieferverträgen auch die Veräußerung der Anlagen an Sie denkbar.
Usage:
Lagerhalle
Landwirtschaft

Region profile

Entscheidende wirtschaftliche und strukturpolitische Bedeutung für die Entwicklung der Region um Boxberg/O.L. und darüber hinaus geht auch künftig von den Tagebauen Nochten und Reichwalde und vom Kraftwerk Boxberg aus. Hier wird die Rohbraunkohle, das "schwarze Gold", als heute einziger, heimischer, international als konkurrenzfähig anerkannter Energieträger gefördert und verarbeitet. Gleichzeitig wird auch die Nutzung alternativer Energien vorangetrieben. Nach 1990 haben sich infolge der Strukturveränderungen und Ausgliederungen im Kraftwerk Boxberg viele Firmen neu gebildet und sich auch weitere in der Nähe des Kraftwerkes niedergelassen. Der Industriestandort Boxberg/Oberlausitz verfügt über eine Gesamtfläche von 326,5 ha und unterteilt sich in das Industriegebiet West mit einer Fläche von ca. 16 ha und in das Industriegebiet Süd mit einer Fläche von ca. 20 ha (Kraftwerk Boxberg). Den Rest der Fläche nimmt das Kraftwerk ein. Ein weiteres 26,5 ha großes Gewerbegebiet befindet sich zwischen Kringelsdorf und Boxberg/O.L. an der S 131. Mehr als 30 Unternehmen der Metallbearbeitung, des Stahlbaus, Bauhaupt- und Nebengewerbe, Dienstleistungsunternehmen, Elt-MSR-Unternehmen und Unternehmungen für Projektierungs- und Ingenierleistungen haben sich am Standort Boxberg/O.L. angesiedelt.

Record changed: 20.05.2025 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

CONTACT US


Do you have questions about our databases? Or do you need access to maintain your company profile or the profile of commercial spaces / real estates? Then please feel free to contact us: